Produkt zum Begriff Symbole:
-
SIGEL SYMBOL Haftmarker farbsortiert "Symbole" 4x 40 Streifen
Haftmarker aus Papier, mit vier markanten Symbolen, die auf den ersten Blick informieren um was es geht. Die kräftigen vier Farben heben die Marker optisch direkt ins Blickfeld. Im praktischen Pocket – immer griffbereit. Zum Markieren, Strukturieren und Organisieren. Die Marker sind beschriftbar und mit 2,0 x 5,0 cm (BxL) bieten sie genug Platz für kleine Notizen. Rückstandsfrei wieder ablösbar und recyclingfähig. Gefertigt mit lösemittelfreiem Klebestoff - der Gesundheit und Umwelt zuliebe! Einfach und im Handumdrehen alles markieren, was beachtet werden soll. Wirklich eine praktische Sache. 1 Pack = 4x 40 Streifen
Preis: 3.50 € | Versand*: 5.94 € -
inFO Symbole Haftmarker farbsortiert "Symbole" 6x 25 Streifen
Symbole Haftmarker: Der effektive Weg für schnelles Finden von Informationen Die Kraft der Symbole findet bei diesen inFO Haftmarkern in Pfeil-Form ihre Anwendung, denn mit den besonders auffälligen, farbsortierten Page Markern finden Sie markierte Informationen schnell wieder. Erleichtern auch Sie sich die ständige Suche nach Dokumenten im Bürodschungel und arbeiten Sie effizienter durch mehr Ordnung und System. Wichtige Informationen auf Papier heben Sie mit den selbstklebenden, beschreibbaren inFO Symbole Haftmarkern mit den Maßen 1,8 x 5,5 cm (BxL) gezielt hervor ohne dabei die Oberfläche zu beschädigen. Auch Sie wollen sich die Suche nach Informationen erleichtern und dabei jede Menge Zeit sparen? Dann bestellen Sie gleich hier inFO Symbole Haftmarker mit ihrer bewährten Haftung. Ein Pack enthält 6x 25 Streifen (1x lila, gelb, rot, türkis, pink, grün).
Preis: 3.46 € | Versand*: 5.94 € -
Deutungskämpfe - die "zweite Geschichte" des Nationalsozialismus
Deutungskämpfe - die "zweite Geschichte" des Nationalsozialismus , Dieser Band versammelt neue Zugänge, Thesen und Perspektiven zur "zweiten Geschichte" des Nationalsozialismus. Er erschließt fachwissenschaftliche Debatten, diskutiert ihre didaktischen Anwendungspotentiale und bietet Material für die Unterrichtspraxis, vom Auschwitz-Prozess als Medienereignis bis zu aktuellen Geschichtsdeutungen in den Social Media. Die in der Reihe Starter Geschichte erscheinenden Bände bieten Einführungen in für den Geschichtsunterricht relevante historische Epochen und Themen. Neben einem Überblick über den aktuellen fachwissenschaftlichen Kenntnisstand werden immer auch Aspekte der Geschichtskultur und -didaktik beleuchtet sowie konkrete Unterrichtsanregungen unterbreitet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Busch-Jaeger Schalter-Symbole
Selbstklebend transparent für SCHUKO® Steckdosen mit Klappdeckel 20 EUK-xxx.
Preis: 8.78 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche linksextremistischen Symbole sind verboten?
In Deutschland sind bestimmte linksextremistische Symbole verboten, darunter das Zeichen der "Antifa" mit den gekreuzten Fahnen und das Symbol der "Rote Hilfe". Diese Symbole werden als verfassungsfeindlich eingestuft und dürfen nicht öffentlich verwendet werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung solcher Symbole je nach Land unterschiedlich sein kann.
-
Warum werden NS-Symbole verboten?
NS-Symbole werden verboten, um die Verbreitung von nationalsozialistischer Ideologie und die Verherrlichung des Dritten Reiches zu unterbinden. Diese Symbole stehen für eine menschenverachtende und rassistische Ideologie, die während des Zweiten Weltkriegs zu unvorstellbarem Leid und Millionen von Todesopfern geführt hat. Das Verbot soll dazu beitragen, dass sich solche Ideologien nicht wieder verbreiten und Menschenrechtsverletzungen verhindert werden.
-
Welches der Symbole ist das Umluft-Symbol?
Das Umluft-Symbol ist in der Regel ein Pfeil, der in einem geschlossenen Kreis verläuft. Es wird verwendet, um den Umluftmodus in Klimaanlagen oder Heizungsanlagen zu aktivieren. Durch den Umluftmodus wird die Luft im Innenraum recycelt, anstatt frische Luft von außen einzusaugen.
-
Sollten religiöse Symbole in staatlichen Einrichtungen verboten werden?
Die Frage, ob religiöse Symbole in staatlichen Einrichtungen verboten werden sollten, ist kontrovers und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Einige argumentieren, dass der Staat neutral sein sollte und daher keine religiösen Symbole zeigen sollte, um die Trennung von Religion und Staat zu wahren. Andere argumentieren, dass religiöse Symbole ein Ausdruck der individuellen Religionsfreiheit sind und daher erlaubt sein sollten. Letztendlich hängt die Antwort von den spezifischen gesetzlichen und kulturellen Rahmenbedingungen eines Landes ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Symbole:
-
Contacto Schild PFEIL (Symbole)
Schilder, für Tür- und Raumbezeichnungen, selbstklebend, Format 16 x 4 cm, blaue Schrift auf silberfarbenem 0,5 mm starkem Hartplastik, wetter- und wischfest
Preis: 7.79 € | Versand*: 4.95 € -
Rayher Siebdruckschablone Symbole grau
Rayher Siebdruckschablone Symbole grau
Preis: 7.98 € | Versand*: 5.94 € -
SIGEL SYMBOL Haftmarker farbsortiert "Symbole" 4x 40 Streifen
Haftmarker aus Papier, mit vier markanten Symbolen, die auf den ersten Blick informieren um was es geht. Die kräftigen vier Farben heben die Marker optisch direkt ins Blickfeld. Im praktischen Pocket – immer griffbereit. Zum Markieren, Strukturieren und Organisieren. Die Marker sind beschriftbar und mit 2,0 x 5,0 cm (BxL) bieten sie genug Platz für kleine Notizen. Rückstandsfrei wieder ablösbar und recyclingfähig. Gefertigt mit lösemittelfreiem Klebestoff - der Gesundheit und Umwelt zuliebe! Einfach und im Handumdrehen alles markieren, was beachtet werden soll. Wirklich eine praktische Sache. 1 Pack = 4x 40 Streifen
Preis: 3.53 € | Versand*: 5.94 € -
SIGEL SYMBOL Haftmarker farbsortiert "Symbole" 4x 40 Streifen
Haftmarker aus Papier, mit vier markanten Symbolen, die auf den ersten Blick informieren um was es geht. Die kräftigen vier Farben heben die Marker optisch direkt ins Blickfeld. Im praktischen Pocket – immer griffbereit. Zum Markieren, Strukturieren und Organisieren. Die Marker sind beschriftbar und mit 2,0 x 5,0 cm (BxL) bieten sie genug Platz für kleine Notizen. Rückstandsfrei wieder ablösbar und recyclingfähig. Gefertigt mit lösemittelfreiem Klebestoff - der Gesundheit und Umwelt zuliebe! Einfach und im Handumdrehen alles markieren, was beachtet werden soll. Wirklich eine praktische Sache. 1 Pack = 4x 40 Streifen
Preis: 3.52 € | Versand*: 5.94 €
-
Sollten religiöse Symbole in staatlichen Institutionen verboten sein?
Diese Frage ist umstritten und es gibt unterschiedliche Meinungen dazu. Einige argumentieren, dass religiöse Symbole in staatlichen Institutionen die Trennung von Religion und Staat verletzen und eine neutrale und inklusive Umgebung für alle Bürgerinnen und Bürger gewährleistet sein sollte. Andere hingegen verteidigen das Recht auf Religionsfreiheit und sehen religiöse Symbole als Ausdruck der individuellen Überzeugungen und Identitäten an, die in einer pluralistischen Gesellschaft respektiert werden sollten.
-
Warum sind kommunistische und sozialistische Symbole nicht verboten?
Kommunistische und sozialistische Symbole sind in vielen Ländern nicht verboten, da sie als politische Ausdrucksformen angesehen werden, die von der Meinungsfreiheit geschützt sind. Obwohl diese Ideologien in der Vergangenheit in einigen Ländern zu autoritären Regimen geführt haben, werden die Symbole nicht pauschal verboten, da sie auch von demokratischen und friedlichen Bewegungen verwendet werden können. Die Entscheidung über ein Verbot solcher Symbole liegt letztendlich bei den einzelnen Ländern und kann je nach politischem Kontext unterschiedlich ausfallen.
-
Sind religiöse Symbole bei Beamten nun verboten oder nicht?
Die Frage nach der Zulässigkeit religiöser Symbole bei Beamten ist in vielen Ländern umstritten und kann je nach Gesetzgebung und Gerichtsentscheidungen unterschiedlich beantwortet werden. In einigen Ländern gibt es klare Verbote oder Einschränkungen, während in anderen Ländern eine gewisse Toleranz gegenüber religiösen Symbolen besteht. Es ist wichtig, die spezifischen Gesetze und Vorschriften des jeweiligen Landes zu beachten, um eine genaue Antwort auf diese Frage zu erhalten.
-
Ist Propaganda verboten?
Propaganda ist nicht generell verboten, aber es gibt Gesetze, die die Verbreitung von irreführenden oder manipulativen Informationen einschränken. In vielen Ländern gibt es auch Gesetze gegen Hasspropaganda oder extremistische Propaganda, die zu Gewalt oder Diskriminierung aufruft. Die genauen Regeln und Definitionen variieren jedoch von Land zu Land.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.