Produkt zum Begriff Faschismus:
-
Faschismus (Mason, Paul)
Faschismus , Was ist Faschismus? Eine Bewegung? Ein gleichgeschaltetes Herrschaftssystem? Für Paul Mason ist Faschismus nicht zuletzt ein Gedankengebäude. In dessen Zentrum steht eine ethnisch definierte Mehrheit, die sich als Opfer emanzipatorischer Bestrebungen sieht und alles ablehnt, was sie in ihrem Widerstand dagegen einschränken könnte: liberale Demokratie, Medien, Wissenschaft. Blickt man durch diese Linse auf den Hindunationalismus eines Narendra Modi, auf den queerfeindlichen Kurs bestimmter osteuropäischer Regierungen oder die Lügen eines Donald Trump, sind Übereinstimmungen unverkennbar. Wie der Faschismus der Zwischenkriegszeit gedeihen diese Phänomene in einer Phase tiefgreifender Umbrüche. Doch wie kann man sie aufhalten? Um diese Frage zu beantworten, bringt Mason seine großen Begabungen zum Einsatz: historische Neugier und das Talent, Theorien griffig zusammenzufassen. Die Hoffnung, man müsse nur die Unwahrheiten der Autoritären aufdecken, ist aus seiner Sicht naiv. Stattdessen müssen Liberale und Linke gemeinsam eine positive Gegenvision entwickeln und mit ökonomischen Reformen das Leben aller Menschen verbessern. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Deutsche Erstausgabe, Erscheinungsjahr: 20220411, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: edition suhrkamp##, Autoren: Mason, Paul, Übersetzung: Gebauer, Stephan, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 442, Keyword: AfD; Alexander Dugin; Antifa; Antifaschismus; Antisemitismus; Arbeiterbewegung; Arditi del Popolo; Autoritäre; Bestseller Bücher; Buch Bestseller; Carl Schmitt; Donald Trump; Facebook; Faschismus; Fratelli d'Italia; Giorgia Meloni; Guillaume Faye; Hanau; Hitler; Identitäre; Ioannis Lagos; Jair Bolsonaro; Jimmie Akesson; Kampf gegen Faschismus; Kapitalismuskritik; Martin Sellner; Marxismus; Matteo Salvini; Maurice Bardèche; Mussolini; NSDAP; Narendra Modi; Nationalismus; Nationalsozialismus; Neoliberalismus; Neonazis; Neue Rechte; Nigel Farage; Postdemokratie; QAnon; Radikalisierung; Rassismus; Rechtsextreme; Rechtspopulismus; Sachbuch-Bestenliste; Sachbuch-Bestseller-Liste, Fachschema: Faschismus, Fachkategorie: Soziale und ethische Themen~Geschichte: Ereignisse und Themen, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Faschismus und Nationalsozialismus, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Länge: 202, Breite: 120, Höhe: 32, Gewicht: 500, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783518770061, Autor: 9783518428603 9783518468456, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Demokratie oder Faschismus
Demokratie oder Faschismus , Ein historischer Untoter ist zurück. Heute reicht es nicht mehr, vor dem erstarkten Rechtspopulismus zu warnen. Vielmehr droht eine viel größere Gefahr: die Wiederkehr des Faschismus in modernisierter Form. Trump, Putin, Höcke und andere Autoritäre verbindet bei allen Unterschieden eins: der radikale Angriff auf Menschenwürde, Rechtsstaat und Demokratie. Das vorliegende Buch analysiert den globalen Rechtsruck und fragt nach Gegenstrategien. Mit Beiträgen von David Begrich, Seyla Benhabib, Micha Brumlik, Norbert Frei, Oskar Negt, Ágnes Heller, Johannes Hillje, Jürgen Habermas, Paul Mason, Arundhati Roy, Luiz Ruffato, Irina Scherbakowa, Quinn Slobodian, Rebecca Solnit, Timothy Snyder und vielen anderen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Robnik, Drehli: Flexibler Faschismus
Flexibler Faschismus , Antidemokratische Machtdurchsetzung und Beschwörungen einer »Vollständigkeit« kennzeichnen den Faschismus von seinen historischen Erscheinungsformen bis zu seinen heutigen Ausprägungen. Rechte Mobilisierungen und Regimes dieser Art werden primär als autoritär angesehen. Drehli Robnik schlägt im Gegensatz dazu vor, sie als nihilistische Machtentfesselung in Dauerbewegung zu beschreiben. Diese Kennzeichnung des Faschismus, besonders des Nationalsozialismus, legen Siegfried Kracauers Schriften aus den 1930er und 1940er Jahren nahe. Dessen Analysen einer disruptiven und flexiblen Politik, die nicht zuletzt der Abschaffung von orientierenden Ideen und geteilter Wirklichkeit gilt, geben Aufschluss über die Gegenwart - und zeigen Kracauer im Kontext historischer wie aktueller Begriffsbildung als einen zutiefst politischen Denker. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Stanley, Jason: Wie Faschismus funktioniert
Wie Faschismus funktioniert , Angesichts der neuen Konjunktur von Ultranationalismen auch in Europa und einer wachsenden Zahl von Ländern weltweit arbeitet der Philosoph Jason Stanley aus einer historischen wie gegenwärtigen Doppelperspektive die allgemeinen Muster und Rhetoriken, die Stoffe und Mythen des Faschismus heraus. Stanley ist sich sicher: Nur wenn wir faschistische Politik erkennen, können wir ihren schädlichsten Auswirkungen widerstehen und zu demokratischen Idealen zurückkehren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Ist Faschismus und Nationalsozialismus dasselbe?
Faschismus und Nationalsozialismus sind zwei verschiedene politische Ideologien, obwohl sie einige Gemeinsamkeiten haben. Der Faschismus entstand in Italien unter Benito Mussolini und betonte die Stärke des Staates und die Unterdrückung politischer Opposition. Der Nationalsozialismus hingegen entwickelte sich in Deutschland unter Adolf Hitler und legte zusätzlich einen starken Fokus auf rassistische Ideologie und die Verfolgung bestimmter Bevölkerungsgruppen wie Juden. Während beide Ideologien autoritär und antidemokratisch waren, hatte der Nationalsozialismus eine einzigartige rassistische und antisemitische Komponente.
-
Gibt es einen Unterschied zwischen Nationalsozialismus und Faschismus?
Ja, es gibt Unterschiede zwischen Nationalsozialismus und Faschismus. Der Nationalsozialismus war eine spezifische Ideologie, die in Deutschland während der Zeit des Dritten Reichs unter Adolf Hitler entstand. Der Faschismus hingegen war eine breitere politische Bewegung, die in verschiedenen Ländern Europas aufkam, darunter Italien unter Benito Mussolini. Obwohl beide Ideologien autoritär und nationalistisch waren, hatten sie unterschiedliche Schwerpunkte und historische Kontexte.
-
Was ist der Unterschied zwischen Faschismus und Nationalsozialismus?
Der Faschismus ist eine politische Ideologie, die auf autoritären und nationalistischen Prinzipien basiert und eine starke Zentralregierung fordert. Der Nationalsozialismus hingegen ist eine spezifische Form des Faschismus, die in Deutschland während der Herrschaft der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) entstanden ist. Der Nationalsozialismus beinhaltet zusätzlich rassistische Ideen, insbesondere den Antisemitismus, und strebt nach der Errichtung einer "arischen" Herrenrasse.
-
Was ist der Unterschied zwischen Faschismus und Nationalsozialismus?
Der Faschismus ist eine politische Ideologie, die auf autoritärer Herrschaft, Nationalismus und einem starken Führer basiert. Der Nationalsozialismus hingegen ist eine spezifische Form des Faschismus, die in Deutschland unter der Herrschaft von Adolf Hitler entstand. Der Nationalsozialismus beinhaltet zusätzlich rassistische Ideen und die Verfolgung und Vernichtung bestimmter Bevölkerungsgruppen, insbesondere der Juden.
Ähnliche Suchbegriffe für Faschismus:
-
Deutungskämpfe - die "zweite Geschichte" des Nationalsozialismus
Deutungskämpfe - die "zweite Geschichte" des Nationalsozialismus , Dieser Band versammelt neue Zugänge, Thesen und Perspektiven zur "zweiten Geschichte" des Nationalsozialismus. Er erschließt fachwissenschaftliche Debatten, diskutiert ihre didaktischen Anwendungspotentiale und bietet Material für die Unterrichtspraxis, vom Auschwitz-Prozess als Medienereignis bis zu aktuellen Geschichtsdeutungen in den Social Media. Die in der Reihe Starter Geschichte erscheinenden Bände bieten Einführungen in für den Geschichtsunterricht relevante historische Epochen und Themen. Neben einem Überblick über den aktuellen fachwissenschaftlichen Kenntnisstand werden immer auch Aspekte der Geschichtskultur und -didaktik beleuchtet sowie konkrete Unterrichtsanregungen unterbreitet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Thöndl, Michael: Richard Nikolaus Graf Coudenhove-Kalergi, die "Paneuropa-Union" und der Faschismus 1923-1944
Richard Nikolaus Graf Coudenhove-Kalergi, die "Paneuropa-Union" und der Faschismus 1923-1944 , Auf der Basis umfangreichen Archivmaterials untersucht der Wiener Historiker und Politikwissenschaftler Michael Thöndl das Verhältnis zwischen Richard Nikolaus Graf Coudenhove-Kalergis "Paneuropa- Union" und dem italienischen Faschismus. Der Präsident der "Paneuropa-Union" pendelte zwischen Demokratie und Diktatur, zwischen 1933 und 1936 setzte er große Hoffnungen in Mussolini. In dieser Phase präferierte er ein "Faschistisches Paneuropa", von dem er sich nach der Annäherung Mussolinis an Hitler wieder distanzierte. Das Buch ist zugleich ein Beitrag zur Erforschung der Europaidee im faschistischen Italien. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Galileo Wissen: Burgen gebunden Buch Geschichte und Politik ullmann NEU
Galileo Wissen: Burgen gebunden Buch Geschichte und Politik ullmann NEU Zum Schutz und zur Verteidigung begannen die Menschen im Mittelalter Burgen zu bauen. Die Bauten waren so aufwendig, dass es bis zu 20 Jahre dauerte sie fertigzustellen. In diesem Buch lernen junge Leser die spannende Geschichte der Burgen und ihrer Burgherren kennen.Im anschließenden Quiz- und Rätselteil können sie ihre Kenntnisse testen und zeigen, ob sie schon Experten sind. Details Seitenanzahl 32 Sprache Deutsch
Preis: 10.99 € | Versand*: 0.00 € -
Propaganda (Ellul, Jacques)
Propaganda , Die Natur der Propaganda besteht nach dem großen Philosophen Jacques Ellul in der Anpassung des Individuums an eine Gesellschaft, die darauf abzielt, das Individuum dienstbar und konform zu machen. "Mit der Logik, die ein großartiges Instrument des französischen Denkens ist, versucht Ellul seine These zu beweisen, dass Propaganda ungeachtet positiver oder negativer Intentionen nicht nur eine zerstörerische Wirkung für die Demokratie hat, sondern vielleicht die größte Gefahr für die Menschheit der modernen Welt ist," schrieb Robert R. Kirsch zum Erscheinen der Originalausgabe 1962 in der Los Angeles Times. Im Westend Verlag erscheint nun erstmals die deutsche Übersetzung dieses wichtigen Standardwerks zur Propagandaforschung. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210920, Produktform: Leinen, Autoren: Ellul, Jacques, Übersetzung: Driesen, Christian, Seitenzahl/Blattzahl: 450, Keyword: öffentlicher Diskurs öffentliche Meinung Meiungskorridor Buch; Meinung Meinungsbildung Meinungsvielfalt Meinungshohheit Buch; LeBon Psychologie der Massen Buch; Propaganda Edward Bernays Buch; Jacques Ellul Philosoph Professor christlicher Anarchismus Buch; Ideologie Ideologien Wahrheit Wahr Falsch Perspektiven Buch; unbewusste unterbewusste Anpassung Konformität Buch; Gefahr für die Demokratie Buch, Fachschema: Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Bildung / Politische Bildung~Politik / Politikunterricht~Politische Bildung~Politischer Unterricht~Sozialkunde / Politische Bildung~Prognose (futurologisch)~Voraussage~Zukunft~Anarchismus~Demokratie~Menschenrechte~Demoskopie~Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Meinungsforschung~Meinungsforschung~Aufstand / Revolution~Revolution~Gesellschaft / Zukunft, Alternativen~Bewegung (politisch), Fachkategorie: Control, privacy and safety in society~Prognosen, Zukunftsstudien~Anarchismus~Politische Führer und Führung~Politisches System: Demokratie~Menschenrechte, Bürgerrechte~Öffentliche Meinung und Umfragen~Politische Kampagnen und Werbung~Revolutionäre Gruppen und Bewegungen, Fachkategorie: Politische Bildung, Demokratieerziehung, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Westend, Verlag: Westend, Breite: 149, Höhe: 46, Gewicht: 756, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2623697
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die Unterschiede zwischen Faschismus und Nationalsozialismus?
Der Faschismus ist eine politische Ideologie, die auf autoritärer Herrschaft, Nationalismus und einer starken Führungsperson basiert. Der Nationalsozialismus hingegen ist eine spezifische Form des Faschismus, die in Deutschland unter der Führung von Adolf Hitler entstand und sich durch rassistische Ideologie, Antisemitismus und den Wunsch nach einer arischen Herrenrasse auszeichnete. Während der Faschismus in verschiedenen Ländern unterschiedliche Ausprägungen hatte, war der Nationalsozialismus eng mit dem Holocaust und dem Zweiten Weltkrieg verbunden.
-
Gibt es einen Unterschied zwischen Nationalsozialismus und Faschismus?
Ja, es gibt Unterschiede zwischen Nationalsozialismus und Faschismus. Der Nationalsozialismus war eine spezifische Ideologie, die in Deutschland unter der Führung von Adolf Hitler entstand und den Rassismus und Antisemitismus betonte. Der Faschismus hingegen war eine breitere politische Bewegung, die in verschiedenen Ländern Europas auftrat und sich durch autoritäre Herrschaft, Nationalismus und eine starke Betonung des Staates auszeichnete. Während der Nationalsozialismus eine Form des Faschismus war, war nicht jeder Faschismus nationalsozialistisch.
-
Was sind positive Aspekte des Nationalsozialismus und des Faschismus?
Es ist wichtig zu beachten, dass der Nationalsozialismus und der Faschismus ideologisch und historisch betrachtet äußerst problematisch sind. Dennoch könnte man argumentieren, dass einige ihrer politischen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Förderung der Infrastruktur oder die Schaffung von Arbeitsplätzen, kurzfristig positive Auswirkungen hatten. Es ist jedoch wichtig, diese Aspekte im Kontext der schrecklichen Verbrechen und der Unterdrückung zu betrachten, die mit diesen Ideologien einhergingen.
-
Was ist der Unterschied zwischen Rechtsextremismus, Faschismus und Nationalsozialismus?
Rechtsextremismus ist eine politische Ideologie, die auf der Überlegenheit einer bestimmten ethnischen oder nationalen Gruppe basiert und oft durch Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und autoritäre Tendenzen gekennzeichnet ist. Faschismus ist eine autoritäre Ideologie, die auf einer starken zentralen Regierung, einem Führerkult und der Unterdrückung politischer Opposition basiert. Nationalsozialismus ist eine spezifische Form des Faschismus, die in Deutschland während der Zeit des Dritten Reichs unter Adolf Hitler herrschte und durch rassistische Ideologie, Antisemitismus und den Holocaust gekennzeichnet ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.